top of page
Suche

Der wohl bekannteste Indio-Markt in Ecuador, ein See, eine Lederstadt und eine Lagune

  • Autorenbild: Julia Gerlach
    Julia Gerlach
  • 30. Apr. 2019
  • 1 Min. Lesezeit

Hallo ihr Lieben,

die Zeit vom 21. bis zum 22. Dezember 2018 verbrachte ich in Otavalo. Otavalo ist eine Stadt eine Stunde nördlich von Quito. Dort ist wohl einer der berühmtesten Märkte Ecuadors. Man findet dort Kleidung, Schuhe, Decken, Accessoires, Bilder, Mitbringsel, einfach alles! Alles sieht typisch ecuadorianisch aus und ist von den Einheimischen gemacht. Ich ging an einem Samstag auf den Markt, weshalb er nicht nur den großen Marktplatz „Plaza de los Ponchos“ ausmachte, sondern noch bis zu einer Kirche ging. Ein sehr, sehr großer Markt! Perfekt zum eindecken mit Dingen aus Ecuador.

Am selben Tag morgens besuchte ich den „Lago San Pablo“. Dies ist ein See, der sich vor dem Vulkan „Imbabura“ befindet. Man hat eine wunderschöne Sicht über den See und gleichzeitig fasziniert der große Vulkan.


Fährt man ein kleines Stück weiter Richtung Norden kommt man schon zur Stadt Cotacachi: die Lederstadt. Dort gibt es wunderschöne, echte Lederware. Von Gürteln, bis über Taschen, Rucksäcken und Lederjacken, ebenfalls alles was das Herz begehrt. Die Stadt ist recht klein und überschaulich. Es lohnt sich, wenn man Lederware kaufen möchte. Dort blieb ich auch eine Nacht. Am nächsten Morgen (06. Januar 2019) fuhr ich ein paar Minuten zur nahegelegenen Lagune Cuicocha. Dies ist eine sehr schöne Lagune. In ihr befinden sich zwei Inseln. Man kann eine 4-stündige Wanderung um die Lagune machen oder nur einen kleinen Pfad gehen.


Im Großen und Ganzen sind diese 2 Ausflüge sehr schön, um den Norden von Ecuador etwas näher kennenzulernen und um diverse Mitbringsel einzukaufen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


IMG_0570.JPG
About Me

Hi, my name is Julia.

I love to travel, to take photos and I´m a food junkie as well. If you are interested please check it out and leave a comment. :)

 

Read More

 

Join My Mailing List

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • White Facebook Icon
bottom of page