Día de los Difuntos
- Julia Gerlach
- 6. Dez. 2018
- 1 Min. Lesezeit
Hallo ihr Lieben,
ungefähr vor einem Monat, am 02. November war der Allerseelentag. Hier in Ecuador haben wir diesen Tag („Día de los Difuntos“) auch gefeiert. An diesem Tag wird traditionell „Colada Morada“ und „Guagua de pan“ serviert.
Colada Morada ist ein Getränk aus schwarzem Maismehl und Früchten wie Naranjilla, Bergpapaya, Ananas, Andenbrombeere, Erdbeeren und Mortiño.
Guagua de pan (ausgesprochen: wuawua de pan) ist ein süßes Brot aus Weizen, geformt wie ein kleines Kind, das manchmal eine Füllung enthält. Guagua ist „Quechua“ und bedeutet Baby bzw. Kleinkind.
Schon früher hat für die „indígenas“ der Tod nicht das Ende der Existenz bedeutet, sondern der Schritt in einen anderen Abschnitt des Lebens. Deshalb wird auch noch heute dieses Fest zu Ehren der Toten gefeiert und man denkt mit Freude, an die vielen Dinge, die sie im Leben erreicht haben.
Dabei symbolisiert das „Guagua de pan“ unsere geliebte Person und die „Colada Morada“ den Reiseproviant, welchen der Verstorbene auf seiner letzten Reise mitgegeben bekommt. Früher wurden diese auch als Opfergabe auf den Friedhof gebracht.
Der Allerseelentag ist zwar erst am 02. November, dennoch werden "Guagua de pan" und "Colada Morada" innerhalb von ungefähr 2 Wochen um den Feiertag verkauft und vor allem auch in der Familie selber gemacht.
Mir hat beides sehr sehr lecker geschmeckt und ich werde es nächstes Jahr bestimmt vermissen!

Comentarios