top of page
Suche

Mindo

  • Autorenbild: Julia Gerlach
    Julia Gerlach
  • 9. Jan. 2019
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 9. Jan. 2019

Hallo ihr Lieben,

am Freitag, den 30. November, fuhr ich mit einer Kollegin in den Nebelwald „Mindo“. Mindo ist das Zentrum des Waldschutzgebietes Mindo-Nambillo.

Als wir nach einer ca. 3-stündigen Busfahrt dort ankamen, aßen wir erstmal etwas zu Mittag. Danach buchten wir für die zwei darauffolgenden Tage jeweils ein Ausflugspaket. Am Freitag gingen wir noch etwas in Mindo bummeln und nach dem Abendessen checkten wir im Hostel ein und gingen schlafen.

Am Samstag begann morgens unser Ausflug. Mit dem Taxi fuhren wir zu einer Station, an der man Canopying an bis zu 10 zip-lines machen konnte. Also flogen wir an 10 Seilen durch die Luft auf verschiedene Art und Weise: normal, mit einem Mariposa-Stunt (Schmetterling) und mit einem Superwoman-Stunt. Unter uns war ein tiefer Abgrund und um uns herum wunderschöne Natur. Alles saftgrün. Als wir wieder an der Station ankamen, gingen wir noch zur „Tarzan Swing“. Dort standen wir auf einer 20 Meter hohen Plattform. Der Guide machte uns an einem Seil fest, machte das Metalltor vor uns auf, wir mussten dann auf einer 5 cm breiten Metallfläche unter der Plattform in die Hocke gehen und er lies uns los. Wir fielen erstmal bis das Seil gerade war und von da an schwangen wir hin und her. Das war wirklich super!!! In der Kategorie "Videos" befindet sich ein Video von der „Tarzan Swing“ und dem "Mariposa-Stunt".

Danach fuhren wir an einer Station mit einer Seilbahn, die von einem zum anderen Berg fährt. Mit dieser fuhren wir, um unser Wanderung zu beginnen. Insgesamt wanderten wir ca. 4h an sieben kleineren Wasserfällen entlang. Das Klima dort war sehr feucht und auch warm. An einem Wasserfall ging ich auch ins Wasser, das sehr erfrischend und ziemlich kühl war. Danach wanderten wir wieder zurück und wurden von einem Taxi wieder abgeholt. Auf unserer Wanderung sahen wir viele verschiedene Schmetterlinge, die teilweise auch sehr zutraulich waren und sich auf unseren Körper und auf die Hand setzten.

Als wir wieder im Dorf waren, gingen wir zu einem Orchideengarten. Dort führte uns ein Guide durch den Garten und zeigte uns verschiedene Pflanzen: sehr viele Orchideenarten, von miniklein bis groß, und natürlich auch andere Pflanzen wie z.B. Bromelia. Nach dieser Tour und dem darauffolgenden Abendessen ging es auch wieder ins Hostel.

Am Sonntag mussten wir ganz früh morgens aufstehen, weil unser Ausflug schon um 6 Uhr begann. Zuerst machten wir „Bird watching“. Mit einem Spezialisten, Ferngläsern und einem Spektiv (Fernrohr/Teleskop) im Gepäck, fuhren wir in den Wald und beobachteten verschiedene Arten von Vögeln. Wir sahen Tukane, Kolibris, Tangaren, Zimtbrustmotmots und viele viele mehr… Sehr kleine und auch große Vögel.

Es war beeindruckend wie der Guide die Vögel nachahmte, damit sie antworten und er nachvollziehen konnte, wo sie sich befinden. Die Vögel von ihrer Farbe und Pracht durch das Spektiv zu sehen war auch einmalig. Nach einer 2-3h Vogelbeobachtung gingen wir frühstücken. In dem Restaurant befand sich draußen eine Futterstation für Kolibris und andere Vögel, d.h. während wir frühstückten konnten wir die Vögel auch beobachten.

Danach machten wir Canyoning. Dort haben wir uns von einem 50 m hohen (senkrechten) Wasserfall abgeseilt. Der Wasserfall plätscherte überall auf einen, man wurde also komplett nass. Es hat richtig viel Spaß gemacht und ich würde es immer wieder machen. Leider ging es relativ schnell vorbei, denn nach mehreren Minuten war man wieder unten.

Das Wochenende war für mich sehr actionreich. Ich habe viele Aktivitäten das erste Mal gemacht und würde sie auch definitiv wiederholen!!!


Comments


IMG_0570.JPG
About Me

Hi, my name is Julia.

I love to travel, to take photos and I´m a food junkie as well. If you are interested please check it out and leave a comment. :)

 

Read More

 

Join My Mailing List

© 2023 by Going Places. Proudly created with Wix.com

  • White Facebook Icon
bottom of page